Mann !!! Am beeindruckendsten sind ja wohl eure Mahlzeiten gewesen!!! Meine Güte, ihr habt ja wohl ordentlich geschlemmt!!! Da werden wir ja richtig neidisch!!! Und dann noch das gute Zitroneneis im Venezia...wie neidisch bin ich darauf erst... !!! Aber alles in allem habt ihr euch das ordentlich verdient. Ihr wart echt spitze!!! Bravo, Bravo, Bravobravissimo! Bravo, Bravo, Bravissimo!!!!
- die Leiterinnen wurden von vielen Müttern und Vätern in der Küche und Logistik unterstützt, - als kleinen Dank überbrachten die Töchter ihnen eine Rose zum Muttertag ( und Vatertag )
- zu den Vermeldungen am Ende des Gottesdienstes kam eine Abordnung der DPSG, - die ein Projekt im Kindergarten St Gabriel durchgeführt hatten - und lud zum Einweihungsfest ein
Sonntag 10. Mai 2009 __________________________________________________________________ [size=4,5] das Fest[/size]
- nach den Gesprächen mit den Senioren in den letzten Tagen - wurde das Programm zusammengestellt - mit alter und neuer Musik, - teilweise Wunsch- oder Lieblingsmelodien
Begrüssung durch Frau Susanne Stehlmann, der Sozialbetreuerin im Jan-Niemöller-Haus, die in diesen Tagen sicher einiges an ÜStd geleistet hat, kurz, sie war immer ansprechbar - Danke
- noch ein Foto von Nicol Geropp
- die Damen und "Herren" der Walzerformation
- die moderne Tanzgruppe von heute
- die Wunschmelodie der Capryfischer, - mangels Klavierspieler - auf die Schnelle nach dem Gottesdienst geübt ( siehe unter Sonntag ) - und einhändig gespielt
..... eben habe ich noch letzte Bilder zum hr3 hochgeladen, die im Teil 2erscheinen werden, vermutlich ab 100 ?*) ..... vom Samstag und Sonntag = 8 Bilder
*) ..... eben unter den Nummern 11 - 18 gefunden .......... möglicherweise ändern sich die Nummern durch jeweils neu eingestellte Fotos
------------------ .... ---> stimmt, die ergänzten Fotos sind inzwischen im Teil 2 unter 29 und dann in Serie die folgenden Nummern
..... per email kamen heute noch ergänzende Fotos von Nicol Geropp - Danke -, die ich an verschiedenen Stellen ergänzt habe:
Beitrag ......................................................................................................................2......20........23..........24 (Beitragsnummer steht jeweils oben links vor dem Datum)