Vorbereitungstreffen am Montag ..... während die Einen ( = Eltern ) sich über das Catering / die Logistik unterhielten, ..... fabrizierten die Anderen ( = Wichtel + Pfadis ) Elemente für den Georgstaggottesdienst
Dienstag, 05.05.2009 - - - - noch 2 Tage = übermorgen
Vom 7. bis zum 10. Mai verbessern tausende Jugendliche Hessen und die hr3-Hörer können sie unterstützen!
Bei der Aktion "72 Stunden uns schickt der Himmel" engagieren sich über 100.000 Kinder und Jugendliche für ihre Gemeinde. Initiator ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend. hr3 begleitet als Aktionsradio von "72 Stunden" hunderte Projekte in Hessen.
Freiwillige Teams aus ganz Hessen
Alle Projekte haben einen gemeinnützigen, sozialen, ökologischen oder interkulturellen Hintergrund. Das heißt: Jede Stadt und jede Gemeinde, in der sich Jugendliche angemeldet haben, wird direkt von dem ehrenamtlichen Engagement der Jugendlichen profitieren. Bis jetzt haben sich in den Bistümern Mainz, Fulda und Limburg rund 350 Gruppen mit ca. 7.000 Teilnehmern angemeldet.
Die Aufgaben - hr3-Hörer können helfen, deshalb ab Donnerstag ... <-- Link
Bis zum Startschuss von "72 Stunden" am 7. Mai sind alle Aufgaben streng geheim. Erst am 7. Mai um Punkt 17.07 Uhr bekommen alle Gruppen ihre Aufgaben überreicht und haben danach genau 72 Stunden Zeit, die Aufgaben zu lösen.
hr3 ist das Aktionsradio von "72 Stunden" und ist 72 Stunden live dabei: hr3-Moderator Tim Frühling gibt den Startschuss auf dem Marktplatz in Gießen, hr3-Moderator Mathias Münch am Liebfrauenberg in Frankfurt und hr3-Moderator Friso Richter am "Point Alpha" zwischen Geisa und Rasdorf.
Alle Gruppen haben während der "72 Stunden-Aktion" die Möglichkeit, in hr3 "Hilferufe" abzusetzen, um mit Hilfe der hr3-Hörer ihre Aufgabe zu lösen.
...................... um 17:07 Uhr kommt der Pate mit der DVD, die die Aufgabe enthält,
Treffpunkt ab 16:00 Uhr am Gemeindehaus von St Peter und Paul
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Heute im Wiesbadener Kurier
Jugend packt an fürs Gemeinwohl
07.05.2009 02:00 Uhr
LIMBURG (dpa). Unter dem Motto "Uns schickt der Himmel" engagieren sich mehr als 2000 junge Menschen im Bistum Limburg von diesem Donnerstag bis Sonntag für das Gemeinwohl. Bei der 72-Stunden-Aktion werden Jugendliche und junge Erwachsene die Ärmel hochkrempeln und für soziale, ökologische und kulturelle Projekte mit anpacken, wie das Bistum Limburg mitteilte. Welches der 100 Projekte die Helfer erwartet, erfahren sie erst nach dem Start der Aktion am 7. Mai um 17.07 Uhr. Bis zum 10. Mai um 17.07 Uhr haben sie dann Zeit, ihre Projekte zu gestalten. Die Aktion gehört zur bundesweiten Initiative des Bundes Deutscher Katholischer Jugend (BDKJ). Zwischen Nordsee und Bodensee nehmen etwa 100000 Jugendliche aus 14 Bistümern Projekte in Angriff.
..... und im Wiesbadener Tagblatt
Schierstein 72-Stunden-Aktion
07.05.2009 01:00 Uhr - SCHIERSTEIN
(jöh). Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg, Stamm Thomas Morus, aus Schierstein beteiligt sich an der "72-Stunden-Aktion" des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ). Dabei stellen bundesweit katholische Jugendgruppen innerhalb von 72 Stunden soziale, interkulturelle, politische oder ökologische Projekte auf die Beine. Die Teilnehmer erfahren erst bei der Auftaktveranstaltung, welches Projekt sie zu schultern haben. Diese findet statt am heutigen 7. Mai um 16 Uhr mit einem Treffen am Gemeindehaus von St. Peter und Paul in der Alfred-Schumann-Straße 29. Es gibt einen Getränkeempfang und ein Vorprogramm. Um 17 Uhr fällt dann der Startschuss für die für die rund 30 Pfadfindermädchen im Alter ab sechs Jahren mit der Verkündung der Aufgaben per DVD und einer ersten Ideensammlung. Ein gemeinsames Abendessen mit einem leckeren Pfadfindertopf schließt sich an. Während für die Wichtelgruppe dann der Heimweg angesagt ist, werden die älteren Mädchen ihre Ideen weiterspinnen.
um 17:07 wird dort vom Aktionspaten per DVD die Aufgabe bekanntgegeben ..... ..... erst dann wissen wir auch, welche Material-Hilfen wir von Sponsoren brauchen
..... Sponsoren können auch Gemeindemitglieder sein, ..... ..... die wir deshalb für 17 Uhr zum Gemeindehaus einladen
..... übrigens, ..... auf dieser Website stehen auch nach Eingabe der Postleitzahl Hilferufe und Erfolgsmeldungen