Mehr als 38 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfinder in fast allen Ländern der Welt sind derzeit in der größten Jugendbewegung der Welt unterwegs. Durch ihr Versprechen binden sie sich an ihre Gruppe und die gemeinsamen Werte und Ziele.
... für Gerechtigkeit und Frieden
Dazu gehört auch der Einsatz für den Frieden. Lord Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung, wollte, dass Pfadfinderinnen und Pfadfinder "Friedenspfadfinder" sind. In ihrer direkten Umgebung wie im weltweiten Einsatz setzen sie Zeichen und lassen Taten folgen.
Hoffnung, die trägt
Sie tun es in der Hoffnung, dass das Gute im Menschen trägt und dass Menschen als Schwestern und Brüder leben können. Diese Hoffnung lässt sie aktiv werden auch in Aktionen wie dem Friedenslicht aus Betlehem.
Unsere Hoffnung: Jesus Christus
Das Friedenslicht macht deutlich, dass wir im Einsatz für den Frieden nicht nur auf uns selber bauen. Wir bauen auf Jesus Christus, bei dessen Geburt den Menschen der "Frieden auf Erden" verkündet wurde. ------------------------------
aus dem Internetportal des Bistums Limburg
Friedenslicht kommt nach Wiesbaden 14.12.2008
WIESBADEN. – In dieser Zeit werden viele Lichter entzündet, aber eines strahlt dennoch besonders hell: das Friedenslicht aus Bethlehem, das heute um 18 Uhr in der Jugendkirche Kana in Wiesbaden (Kellerstraße 35) in das Bistum Limburg ausgesandt wird. In der Geburtsgrotte entzündet und von Österreich aus von Pfadfindern weiter gereicht, ist es längst zu einem besonderen Symbol in der Weihnachtszeit geworden. Nach der zentralen Aussendungsfeier, die erstmals mit Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst stattfindet, wird es sich auf den Weg in die Gemeinden machen. Natürlich soll das Licht in Wiesbaden gebührend empfangen werden: Bereits ab 15 Uhr versammeln sich Pfadfinder aus dem ganzen Bistum vor Kana, um gemeinsam auf das Licht zu warten. Sogar ein eigenes kleines Zeltlager wird aufgebaut. Derweil holen Wölflinge, Jungepfadfinder, Pfadfinder und Rover der beiden Wiesbadener Pfadfinderstämme Bierstadt und Schierstein das Licht in einer Art Staffellauf vom Bahnhof ab. Gegen 17 Uhr wird es die Jugendkirche Kana erreichen. Dann wird zum gemeinsamen Gottesdienst geladen. Ab Montag wird das Friedenslicht dann in Kirchengemeinden und Krankenhäuser, in Schulen, Verbände und öffentliche Einrichtungen gebracht, damit es an Weihnachten im Bistum Limburg in vielen Häusern als Mahnung zum Frieden leuchtet.
In diesem Jahr waren sowohl die DPSG, wie auch die PSG zur zentralen Aussendungsfeier des Bistum Limburg in der Jugendkirche KANA gefahren.
Hier einige Fotos von dem Gottesdienst, die erst Dank technischer Nothilfe durch Nicol Geropp möglich wurden
Herzlichen Dank Nicol
-------------------------
Die Vertreterinnen der Schiersteiner PSG
Das Friedenslicht kommt .....
..... und wird später weitergegeben
Mit dem Segen sandte Bischof Dr. Franz-Peter Tebartz-van Elst die Pfadfinder und Pfadfinderinnen mit dem Friedenslicht in Ihre Heimatorte und Gemeinden
----- Hannah, Deine Schwester Birte hat Dich würdig vertreten
..... und heute wurden wir im Hessischen Sozialministerium vom Staatssekretär Gerd Krämer empfangen.
weitere Fotos kommen, wenn die analogen Fotos digitalisiert sind - ,,,,,,,,,,,,,,,,,,............................................,,,,.....................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, - also etwas Geduld
und hier sind sie, die digetalisierten Analogfotos:
Mittwoch war der Besuch in der Staatskanzlei mit BdP --- heliand --- DPSG Bierstadt --- PSG Thomas Morus
Hier eine erste Ausbeute an Fotos
Einstimmung
und hier sind sie, die digetalisierten Analogfotos:
..... warten
und Empfang in Vertretung des Ministerpräsidenten durch Minister Volker Hauff
weitere Fotos kommen, wenn die analogen Fotos entwickelt und digitalisiert sind - ,,,,,,,,,,,,,,,,,,............................................,,,,.....................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, - also wieder etwas Geduld
Oh, ihr seht so toll aus in euren Blusen! Ich gucke mir gerade die Bilder an und bin sehr stolz auf euch! Bin aber auch etwas neidisch;wäre gerne dabei gewesen.Freu mich auf morgen!
am Mittwoch, beim Empfang in der Staatskamzlei, kamen die Wichtel auf die Idee: das Licht am Donnerstag mit in die Eichendorffschule zu nehmen
gesagt, getan, Elli hat von hier unten das Licht mit hoch genommen, die Wichtel kamen in ihren blauen Blusen und sind mit dem Licht von Klasse zu Klasse gezogen.
Pfarrer Falk von der (ev) Auferstehungsgemeinde sieht das und lädt sie spontan für Heute in die Auferstehungsgemeinde ein.
Elli fährt also um 10 Uhr ( vor unserm Gottesdienst ) mit dem Licht hoch und bringt es mit den Wichteln in die Auferstehungsgemeinde, wo es von Pfr Falk für die weitere Weihnachtszeit jetzt gehütet wird
......................
Übrigens, in unserer Kirche ist es am letzten Sonntag still und heimlich nach dem Aussendungsgottesdienst in der Jugendkirche Kana von Birte ( Bonn ) enzündet worden. Wegen dem Aussendungsgottesdienst in der Hilf ist der vorgesehene GD in unserer Kirche gestrichen worden.